Bereits in den 90er Jahren wurde in Abéché (Tschad) auf dem Grundstück des langjährigen Waisenhauses eine Vorschule gegründet. Dort können die meisten Kinder kaum Französisch sprechen, da hauptsächlich Tschadarabisch gesprochen wird, zusätzlich zu den lokalen Stammessprachen. Umso größer ist die Herausforderung für viele Kinder, die mit sechs Jahren eingeschult werden und auf Französisch unterrichtet werden. […]
Schlagwort: Tschad
Flutopfer Kamerun & Tschad
Es gibt Jahre, in denen das Ausmaß an Zerstörung und Überflutung in der Sahelregion extrem wird. In Deutschland haben wir noch die Bilder aus der Eifel und des Ahrtals vor Augen. Die Menschen waren schockiert. Die Verwüstung war immens. Und selbst heute fragt sich jeder: wie konnte das passieren? „Schutzlos”, „Oh Gott!”, „Der Krater” lauteten […]
Es regnet – Gott segnet
Was für eine Wohltat ist es, wenn man am Morgen beim Aufwachen in der Hauptstadt des Tschad die dicken nassen Tropfen auf das Wellblechdach prasseln hört. Dann ist es, als höre man das ganze Land aufatmen. Acht Monate war es nun trocken. Der Regen bedeutet endlich das Ende der Trockenzeit und der heißen Zeit mit […]
Das schönste Kompliment
Ich schlendere über den Markt und denke an meinen ersten Marktbesuch im Tschad. Mein Gehirn konnte die vielen Eindrücke noch nicht selektieren und ich war vollkommen erschlagen. Mittlerweile liebe ich den Markt. Der Trubel, die interessanten Dinge, die man sieht und sich immer noch fragt was dies oder jenes wohl ist, die farbenfrohen Stoffe, die […]
Der Wundergummi
Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal im Tschad meine Autoreifenschläuche wechseln musste – hier fahren wir nicht mit Tubeless-Reifen – behielt ich die alten. Wer weiß, vielleicht könnte ich sie noch irgendwann gebrauchen?!? Damals ahnte ich noch nicht, dass ich gerade etwas Wunderbares erworben hatte. Bezüglich Anwendungsmöglichkeiten etwas vergleichbar mit einem Schweizer Messer, […]
Unterstützungsprojekt 2: „Milchversorgung neugeborener Waisenkinder“
Immer noch sterben viele Mütter bei der Geburt im Tschad. Der Tschad ist auf Platz 3 der Müttersterblichkeit weltweit. Die Babys starten ohne ihre Mütter ins Leben. Die Angehörigen sind bereit, sich um diese Kinder zu kümmern. Doch ohne die Muttermilch fehlt ihnen die Möglichkeit, sie zu ernähren. Milchpulver für Säuglinge ist für sie nicht […]
Unterstützungsprojekt 3: „Engagierte tschadische Mitarbeiter im Straßenkinderprojekt“
In der Hauptstadt des Tschads, N‘Djamena, wohnen hunderte von Kindern auf der Straße. Sie kommen aus zerrütteten Familien und sind Tag und Nacht mit Armut, Hunger, Gewalt und Drogen konfrontiert. Das Projekt „Reflets d‘Espérance“ (dt. Hoffnungsschimmer) begegnet ihnen in ihrer schwierigen Situation. Zusammen mit der tschadischen Kirche wollen die Mitarbeiter die Kinder in ihrem Alltag […]
„Einfach tschadisch“
Das tschadische „Hallo“: „ Assalamaleikum! (Der Friede sei mit euch!) Intu aafe? (Geht es euch gut?) ‘iyaalk ‘aafe? (Geht es euren Kindern gut?) Naas al-beet ‘aafe? (Ist alles andere gut?). Ein freudiger Wortschwall fremder Worte strömt mir, bzw. nun euch, entgegen. Ein kleiner Tipp: Antworte am Anfang immer mit „aafe“, denn das bedeutet gut. Egal, […]
„Kurzzeit aktueller Bedarf 2020/2021“
Wir suchen dich für einen Kurzzeiteinsatz/FSJ – im Tschad oder in Guinea! Zeit für Gott nach dem Abi: Hast du Interesse, für ein paar Monate den Alltag hinter dir zu lassen und ins afrikanische Leben einzutauchen? Bist du bereit, deine Comfort-Zone zu verlassen und Gottes Liebe zu benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu bringen? Hier findest Du […]
Andere Länder, andere Sitten
Eher angeekelt als genüsslich, vielleicht auch mit ein bisschen Neugierde, beiße ich in eine – nun ja – Heuschrecke. Die Teile schmecken gar nicht so schlecht, aber, wenn man sich das Tier vor dem Hineinbeißen genauer betrachtet, benötigt es schon ein bisschen Überwindung, es sich in den Mund zu schieben. Unser Gastgeber fragt, ob wir […]